Nach ca 6 Monaten Testzeit konnten wir den neuen Server online in Betrieb nehmen. Dieser Server ermöglicht mehr leistungsfähige Applikationen und bietet daher noch mehr Möglichkeiten der Datenverarbeitung und Aufbereitung.
Da der alte Server bereits in die Jahre gekommen ist, wurde es Zeit, diesen zu erneuern. Aufgrund intensiver Recherge konnte ein gebrauchter professioneller Server für diesen Zweck aufgetrieben werden. Dieser wurde hardwaretechnisch entsprechend angepasst und dem neuesten Stand mit Software und Hardware ausgerüstet. Natürlich gab es in der Testphase viele Problemstellungen, die das EDV-Team trotzdem lösen konnten.
Auch die neue Homepage bietet mehr Möglichkeiten in der Abfrage, diese werden nach und nach implementiert. Dem Umstand, dass mittlerweile über 90% der Besucher mit mobilen Endgeräten die Seite besuchen, wurde auch Rechnung getragen, dass die Seite responsive gestaltet ist.
Ebenso wurde dem Umstand Rechnung getragen, dass Vorgaben von diversen Internetdiensten nur mehr verschlüsselte Seiten akzeptieren, weshalb die Seite auf Verschlüsselung umgestellt (zu erkennen am https://) wurde.
Das EDV-Team der ersten Ö3 Wetterstation in Frankenmarkt ist im Hintergrund weiterhin bemüht, die Wetterdaten zu sammeln und entsprechend für Anfragen aufzubereiten.
Wir sind in Team, welches neben ihren eigentlichen Jobs in der Freizeit diese Arbeit kostenlos durchführt, deshalb kann es dort und da an einer Umsetzung diverser Arbeiten auch mal länger dauern. Sollten sie diverse Fehler erkennen, teilen sie uns diese mit, wir versuchen diese schnellstmöglich zu lösen.
Bernhard Stummer
EDV-Team Leiter
Wetterstation Frankenmarkt.
Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |